Springe zum Inhalt
Erstellung eines Warenwirtschaftssystems in MS-Access 97/2000
- Lieferanten-, Artikel- und Lagerverwaltung
- Kunden-, Auftrags-, Rechnungsverwaltung und Rückstandslisten nicht lieferbarer Artikel
- Automatischer Druck von Picklisten, Lieferscheinen und Rechnungen
- Statistische Auswertungen nach Kunden, Lieferanten, Artikeln und Regionen
- Automatische Rückstandsmeldungen und Einkaufslisten (nach zu erwartendem Umsatz)
Entwicklung einer CRM-Lösung für ein Callcenter unter Access 2000
- Pflege von Kunden, Ansprechpartnern und Mitarbeitern
- Verwaltung von Kontaktdaten mit Anrufkategorien, Kommentaren und Zeiterfassung
- Automatische Generierung von Anruflisten mit Sperrmöglichkeiten (Anruf unerwünscht)
- Einweisung der Administratoren in die Möglichkeiten der Weiterentwicklung zur statistischen Auswertung
Planung und Durchführung von Schulungen für Firmenkunden; Umschulungs- und Fortbildungskurse
- MS-Office für Einsteiger, Fortgeschrittene und Entwickler (Word, Excel, Access)
- PHP und MySQL
- HTML, CSS, JavaScript
- Netzwerke und Internet (Protokolle, Hardware, Typologien, Sicherheit)
- Betriebssysteme (Windows 9x, NT, 2000, XP, 2003; Linux)
Portierung einer ASP-basierten Jobverwaltung auf .NET mit Visual Basic (auf Windows Small Business Server 2003)
- Implementierung eines neuen Servers unter SBS2003 mit IIS und Exchange
- Verwaltung von Kunden-, Projekt- und Mitarbeiter-Daten
- Ablage und Organisation von Dokumenten
- Erstellen von Rechnungen unter Verwendung von VBA-AddIns in Word und Excel 2003
Implementierung einer Linux-Firewall mit iptables; Filterung des Internetzugangs mit einem squid-Proxyserver
- Installation eines DSL-Routers unter debian-Linux
- Einrichtung eines Paketfilters mit iptables
- Verwaltung von Benutzergruppen und Arbeitsplätzen
- Zugriffskontrolle und Filterung von Webinhalten mit squid-Proxyserver
Linux-Server mit Samba für Netzwerkfreigaben; Administration des Netzwerks und der Arbeitsplatzrechner
- Einrichtung eines Linuxservers mit kubuntu-Linux (debian-Basis)
- Benutzer- und Gruppenadministration
- SAMBA-Freigabe mit spezifischen Zugriffsrechten
- Zentraler Faxserver unter Linux
- Konfiguration und Wartung der Windows-Arbeitsplätze
Entwicklung einer mandantenfähigen Datenbanklösung unter Access 2007 Runtime für die Verwaltung von Maklerprovisionen
- Frei definierbare Buchungstexte mit Vorgabe des Vorzeichens (Vorschüsse/Provisionen) und des Betrages; editierbare Übernahme der Vorgaben in das Buchungsmodul (Kontoführung)
- Verwaltung von Mandanten mit Firmenlogos und –daten für die Gestaltung der Kontoauszüge
- Kontoauszüge nach Firmen, Mitarbeitern und Zeiträumen mit zukünftig zu erwartendem Kontostand
Administration des Netzwerks und der Arbeitsplätze; Beratung bei IT-Projekten
- Beschaffung, Installation und Wartung der Hard- und Software
- Koordination und Vor-Ort-Unterstützung bei allen IT-Projekten
Administration des Netzwerks und der Arbeitsplätze; Beratung bei IT-Projekten
- Beschaffung, Installation und Wartung der Hard- und Software
- Administration der Server (Linux, Windows NT, Windows 2000, Novell)
- Administration des Netzwerks (HP Procurve, Linksys WLAN)
- Einrichtung eines VPN-Zugangs für Zulieferer für die Fernwartung durch Servicetechniker
- Koordination und Vor-Ort-Unterstützung bei allen IT-Projekten
Administration des Netzwerks und der Arbeitsplätze; Beratung bei IT- und TK-Projekten
- Beschaffung, Installation und Wartung der Hard- und Software
- Koordination und Vor-Ort-Unterstützung bei allen IT-Projekten
Programmierung einer Standalone-Anwendung mit Visual Basic für die Eingabe und den Versand von Patientendaten
- Eingabe von Patientenstammdaten mit Plausibilitätsprüfung
- Import von Blutzuckermesswerten aus Camit Pro (Roche)
- Eingabe von Messreihen und veränderlichen Gesundheitsdaten mit Plausibilitätsprüfung
- Automatisierter Aufbau einer Internetverbindung via UMTS und Versand der anonymisierten Patientendaten per E-Mail
- Automatischer Import der Patientendaten mittels VBA-Routine aus MS-Outlook in einer zentralen Access-Datenbank
- Statistische Auswertung der Patientendaten und Export nach Excel
Entwicklung einer Datenbanklösung unter Access für die Verwaltung von Klienten- und Beraterdaten sowie zur automatisierten Abrechnung von Beiträgen und Provisionen
- Automatisierte Beitrags- und Provisionsabrechnung nach unterschiedlichen Abrechnungsmodellen (nach Anzahl Teilnahme; quartalsweise, Berücksichtigung von Ermäßigungen, abweichende Beträge in Folgejahren)
- Beliebige Auswahl abzurechnender Klienten und Berater
- Automatische Ausdruck von Rechnungen und Gutschriften
- Export der abgerechneten Beträge in eine DTAUS-Datei zur Automatisierung der Lastschriften und Überweisungen
- Export der Rechnungen und Gutschriften in ein Rechnungsausgangsbuch in Excel zur Weitergabe an die Buchhaltung